Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
—— Mike
—— John
—— COCO
6 Anzeichen dafür, dass der Innenraumfilter Ihres Ford ausgetauscht werden muss
Der Innenraum riecht schlecht. Wenn Ihr Luftfilter verstopft ist, können Sie einen muffigen oder schimmeligen Geruch in Ihrem Innenraum wahrnehmen. ...
Die Scheiben beschlagen ständig.
Die Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HLK) arbeitet langsam.
Der Innenraum ist staubig.
Die Lüftungsdüsen sind laut.
Der Innenraum enthält Allergene und Schadstoffe.
Was passiert, wenn Sie Ihren Klimaanlagenfilter nicht wechseln?
Ein zu lange im Fahrzeug verbleibender Innenraumfilter lässt die HLK-Anlage Ihres Fahrzeugs härter arbeiten, was letztendlich dazu führen kann, dass der Motor durchbrennt. Schmutzige oder verstopfte Innenraumfilter reduzieren auch die Luftmenge, die aus den Lüftungsdüsen strömt.
Wie lange kann ich ohne Wechsel des Klimaanlagenfilters auskommen?
Wie oft muss ich meinen Luftfilter wechseln? Im Allgemeinen empfehlen die meisten Luftfilterhersteller und HLK-Unternehmen, Ihren Luftfilter alle 90 Tage oder 3 Monate zu wechseln. Dies kann sich je nach Standort Ihres Fahrzeugs (z. B. staubige, trockene Klimazonen), ob Sie Haustiere haben und dem Alter Ihres Systems und Ihrer Ausrüstung ändern.